BHKW KWK
Rein informativ. Die Firma Hessensolar ist erloschen.

Ein Blockheizkraftwerk ist eine dezentrale, mit einer Verbrennungsmaschine angetriebene Anlage, die Strom erzeugt und die entstehende Abwärme nutzt. Beim Betrieb eines Blockheizkraftwerks fallen immer Strom und Wärme gleichzeitig an. Man spricht hier auch von Kraft-Wärme-Kopplung (KWK).

Als Kraftstoff kommen verschiedene Verbrennungsstoffe zum Einsatz

wie z. B. Gas, Diesel, Bio-Diesel


Rein informativ. Die Firma Hessensolar ist erloschen.

Weitere Informationen:

Biomasseverordnung

Bundesamt für Ausfuhrkontrolle

 

 
 
IMPRESSUM Copyright © 2000 REDATA GmbH i. L. Stand: 01.08.2025 Seitenindex